Die Vibia Lektüreliste für den Sommer

Für diesen Sommer hat unser Team eine interessante und abwechslungsreiche Auswahl an Büchern zusammengestellt, die sich ideal für Pausen, Reisen und lange Tage mit viel Sonnenlicht eignen. Die Liste soll Neugier wecken, neue Perspektiven eröffnen und enge Verbindungen zur Umgebung knüpfen.
Von einer vor fast fünf Jahrhunderten verfassten Autobiografie bis hin zu Essays über Fotografie, Architektur, Wissenschaft und menschliche Emotionen – jede Empfehlung lädt dazu ein, Neues zu erkunden.

Raum genug, um eine uns nähere und bewegende Seite der Neandertaler kennenzulernen, in die Tiefen des menschlichen Verhaltens einzutauchen oder mehr über Licht zu erfahren, das Räume in ganz unterschiedlichen Ebenen entstehen lässt. Eine Auswahl, die so vielfältig ist wie unser Team, in der jede Stimme ihren ganz eigenen Blickwinkel auf das Erleben, Beobachten, Gestalten und Fühlen mit einbringt.

Ángel Cayuela
Product Development Engineer

Ángel Cayuela lädt uns ein, mit Mein Leben von Benvenuto Celini das Leben und die Gedankenwelt des multidisziplinären Künstlers der Renaissance zu erkunden, seines Zeichens Goldschmied, Bildhauer, Münzpräger, Schriftsteller, Musiker, improvisierter Kanonier und streitsüchtiger Schwertkämpfer. Die autobiografische Erzählung in prahlerischem und narzisstischem Ton wurde zwischen 1558 und 1562 verfasst. Sie überrascht mit Anekdoten und Intrigen einer Figur, die ihre Begegnungen und Konflikte mit Persönlichkeiten wie den Päpsten Clemens VII. und Paul III. beschreibt, von der Inquisition in Florenz wegen Mordes an einem Mitglied der Familie Medici inhaftiert wurde und anschließend aus dem Gefängnis floh.

Ángel Cayuela

„Mich fasziniert der moderne und rasante Stil seiner Erzählung mit Abenteuern von vor fast 500 Jahren, die dennoch außerordentlich aktuell sind.“

Lucile Biscarat
Reception & Visitors Assistant

Das Universum in deiner Hand von Christophe Galfard ist das Buch der Wahl für Lucile Biscrat, auf die der Raum und seine Unermesslichkeit stets seine Faszination ausgeübt haben. Ein etwas unkonventionelles populärwissenschaftliches Buch, das die Leser auf eine fesselnde und sinnliche Reise durch Raum und Zeit des Kosmos mitnimmt. Galfard erklärt sowohl die Atome, aus denen unser Körper besteht, als auch Schwarze Löcher oder die Grenzen des Universums in einem einfachen, zugänglichen Ton voller Emotionen. Das macht dieses Buch zum idealen Begleiter für eine sinnvolle Auszeit diesen Sommer.

Vibia The Edit - Lucile Biscrat

„Ich liebe es, wie der Autor Neugier weckt, ohne zu überfordern, sodass komplexe Konzepte zugänglich und fast schon zauberhaft wirken. Das Buch zu lesen ist, als würde man eine Kerze inmitten all dieser Geheimnisse anzünden, als wäre man Teil einer unendlichen Geschichte, die mit Licht geschrieben ist.“

Nicola Bortolaso
Key Accounts Director

Das norwegische Architekturbüro Snøhetta steht im Mittelpunkt in dem von Nicola Bortolaso empfohlenen Buch Snøhetta: People, Process, Projects. Ein inspirierendes Buch, das weder Handbuch noch einfache Arbeitsmappe mit Gebäuden ist, und das mit guten Ideen und interessanten Überlegungen aufwartet, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Die Seiten dieses Buches zeigen, wie eines der weltweit bedeutendsten Architekturbüros denkt, arbeitet und kreiert – anhand von Projekten, die weit mehr sind als nur bauliche Strukturen; Projekte, die von Menschen erzählen und davon, wie diese Raum, Licht, Landschaften und Emotionen erleben. Das Buch ist in englischer Sprache sowie in zweisprachiger Ausgabe (mit Italienisch oder Spanisch) erhältlich und dank zahlreicher Bilder und Geschichten leicht und unterhaltsam zu lesen.

Vibia The Edit -

„Ich habe viele Verbindungen zu den Werten gefunden, die uns bei Vibia gemein sind, und zu dem, was gutes Design ausmacht, nämlich Atmosphären, Erlebnisse und Beziehungen zu schaffen, in denen Licht eine Schlüsselrolle spielt.“

Elisabet Jerez
Finance Director

Das von Elisabet Jerez ausgewählte Buch Der verkannte Mensch. Ein neuer Blick auf Leben, Liebe und Kunst der Neandertaler von Rebecca Wragg Sykes ist nicht ein weiteres Buch über die Evolution des Menschen. Dieses bewegende Werk verändert die Sichtweise auf die Neandertaler völlig: Es stellt sie nicht als primitive Wesen dar, sondern als komplexe und sensible Menschen, die uns sowohl physisch als auch emotional sehr nahestehen. Dank neuerer Entdeckungen in der Genetik und Archäologie wissen wir, dass diese Menschen fühlten, sich umeinander kümmerten, zusammenarbeiteten, Schönheit schätzten, malten, ästhetische Gegenstände sammelten und ihre Toten bestatteten.

Vibia The Edit -

„Dieses Buch zwingt uns, unsere Vorstellung vom Menschsein zu erweitern und demütig unseren Platz in der Geschichte der Empfindsamkeit und des Bewusstseins zu überdenken.“

James McDonough
Canada Regional Manager, Vibia Inc.

String Theory von David Foster Wallace ist der Vorschlag von James McDonough. Das recht kurze Essaybuch greift über den Tennisplatz hinaus und analysiert, was es bedeutet, Mensch zu sein, was es braucht, um etwas zu meistern, und beschäftigt sich mit der besessenen Schönheit von Menschen, die sich ganz einer Tätigkeit verschreiben. Brillant nutzt Wallace einen Sport, den er liebt, um menschliche Spitzenleistungen, Disziplin, Identität und Sterblichkeit zu untersuchen – und das auf Seiten, die manchmal dicht, aber auch sehr bewusst und sogar lustig sind.

Vibia The Edit -

„Als jemand, der einer langen Tradition von Tennisspielern entstammt, selbst noch spielt und die Technik des Spiels versteht, hat mich der Einblick in die mentalen Kämpfe, die körperlichen Anforderungen und den ungewöhnlichen Rhythmus eines Turniers begeistert.“

Pau Vendrell
UX/UI Designer

Der Vorschlag von Pau Vendrell gilt der Kunst der Fotografie und ihrer Fähigkeit, unsere Art, die Welt zu sehen, zu verändern. Das Buch von Susan Sontag Über Fotografie ist eine Sammlung von Essays, die sich mit dieser Disziplin und ihrem Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Realität aus kultureller wie aus ästhetischer Sicht beschäftigen.

Vibia The Edit -

„Obwohl es bereits vor fast einem halben Jahrhundert, im Jahr 1977, veröffentlicht wurde, sind die Ideen aufgrund des aktuellen, von Bildern geprägten Kontexts nach wie vor sehr relevant.“

Julia Barberán
Lighting Project Designer

Die Wahl von Julia Barberán fällt auf Lob des Schattens von Junichirô Tanizaki. Er vermittelt uns hier ein anderes Verständnis von Licht, nicht als Element, das stets hervortreten muss, sondern das Teil eines Gleichgewichts mit dem Schatten ist. Eine kurze, leicht verständliche und sehr nützliche Lektüre für alle, die mit Licht arbeiten. Ideal, um diesen Sommer abzuschalten und mit neuen Ideen zurückzukommen.

Vibia The Edit -

„Der Autor reflektiert darüber, wie das Halbdunkel Räumen Wärme, Textur und Tiefe verleiht – eine Perspektive, die mir geholfen hat, Projekte auf eine andere Art und Weise zu verstehen.“

Alex Huang
Sales Director, Vibia APAC

Lighting Design for Urban Environments and Architecture von Kaoru Mende ist das Buch, das Alex Huang uns empfiehlt. Eine fast schon Pflichtlektüre für alle Liebhaber und Interessierten des Lichtdesigns, mit einem umfassenden Überblick über Beleuchtungsplanung und -konzepte für verschiedene Szenarien, von allgemeinen Beleuchtungsplänen für städtische Bereiche bis hin zu Einzelprojekten, die auch Details zur Umsetzung der Installationen enthalten.

Vibia The Edit -

„Ich hatte das Glück, mehrere bedeutende Projekte in Japan besuchen zu können und konnte mich von ihrer guten Alterung dank einer korrekten Planung der Beleuchtungsgestaltung und ihrer zukünftigen Wartung überzeugen.“

Marga Pérez
Product Marketing Manager

Der Lektürevorschlag von Marga Pérez für diesen Sommer ist Deu cases deu nits (Zehn Häuser, zehn Nächte) von Núria Moliner. Anhand von 24-stündigen Aufenthalten in emblematischen Wohnungen der zeitgenössischen katalanischen Architektur bietet die Autorin einen intimen und reflektierten Einblick in die Kultur, das Kulturerbe und die Nachhaltigkeit dieser Bauten. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die Architektur und Ästhetik verstehen und ihren Einfluss auf ihr Leben und ihre Gemeinschaften erkunden möchten.

Vibia The Edit -

„Dieses Buch, das in einem ganz eigenen und fesselnden Stil geschrieben ist, lädt dazu ein, eine neue Beziehung zu den Räumen, in denen wir leben, anzudenken und darüber zu reflektieren, wie diese unsere kollektive Identität widerspiegeln.“

Raúl Ungueti
Customer Service Specialist

Raúl Ungueti schließt die Lektüreauswahl für diesen Sommer mit dem Klassiker von Ken Follett, Die Säulen der Erde. Eine Geschichte über den Bau einer Kathedrale im Mittelalter, voller Details darüber, wie diese Steinmonumente errichtet wurden, eine Meisterklasse in mittelalterlicher Architektur. Auf unterhaltsame und kurzweilige Weise lädt das Buch dazu ein, die Funktionsweise von Bögen, Gewölben und Strebepfeilern zu entdecken, umgeben von Dramen, Verrat und Leidenschaften der sehr gut herausgearbeiteten Charaktere, die den Leser mit spannenden Geschichten fesseln.

Vibia The Edit -

„Wenn Sie Architektur mögen, dürfen Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Es bietet Ihnen einen Einblick, wie Träume – im wahrsten Sinne des Wortes – Stein für Stein errichtet werden“.